Datenschutz
Unsere Website-Adresse ist: www.my-equipro.com
1. Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn Du diese Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Du persönlich identifiziert werden kannst. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnimmst Du unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kannst Du Dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
equipro Germany GmbH
Ruhrtalstraße 437
45219 Essen
Telefon: +49 151 296 77801
E-Mail: info@my-equipro.com
3. Externes Hosting (IONOS)
Diese Website wird bei IONOS SE, einem externen Hosting-Dienstleister, gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern von IONOS gespeichert. Zu den verarbeiteten Daten zählen u. a. IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten sowie Websitezugriffe.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung der Website).
Um eine datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir mit IONOS einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies:
Unsere Website verwendet so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Deinem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Deinem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Deines Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Deinem Endgerät gespeichert, bis Du diese selbst löschst oder eine automatische Löschung durch Deinen Webbrowser erfolgt.
Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Deinem Endgerät gespeichert werden, wenn Du unsere Seite betrittst (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Dir die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Dir erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass Du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Kontaktformular und Kommunikationswege:
Wenn Du uns über das Kontaktformular, per E-Mail, Telefon oder unsere Social Media-Kanäle kontaktierst, verarbeiten wir die von Dir angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Deiner Anfrage.
Die von Dir an uns per Kontaktanfrage übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Du uns zur Löschung aufforderst, Deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Deines Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Rechtsgrundlage:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
5. Deine Rechte
Widerruf und Widerspruch:
Du kannst Deine Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Zudem hast Du das Recht, gegen die Verarbeitung Deiner Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Beschwerderecht:
Dir steht das Recht zu, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für Nordrhein-Westfalen ist dies:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
https://www.ldi.nrw.de
6. Sicherheit und Verschlüsselung
Deine Daten werden mittels SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung übertragen, um sie vor unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.